Eckehard Meyer, Komponist, geb. 1946 in Hainsberg (heute Freital), von 1957 bis 1965 Mitglied des Dresdner Kreuzchors, anschließend Musikstudium in Leipzig; von 1970 bis 1982 an verschiedenen Theatern als Repetitor und Dirigent tätig. Seit 1982 am Staatsschauspiel Dresden als Komponist, Dirigent und Pianist. Mit Unterbrechungen Leiter der Schauspielmusik. Kompositionen in allen Genres.
Bühnenwerke: Die Weise von Liebe und Tod (1984, Ballett nach R. M. Rilke), Der goldene Topf (1989, Oper nach E. T. A. Hoffmann, Staatsoper Dresden), Sansibar (1994, Oper nach Alfred Andersch, Schwetzinger Festspiele), Das Treffen in Telgte (2000, nach Günter Grass, Theater Dortmund, UA 2005), Passage (2006, Oper nach Christoph Hein, Synagoge Dresden, Landesbühnen Sachsen).
Veröffentlichte Gedichtbände:
Immer wieder, 2003, Mein anderes Tagebuch, 2005.